Die Tagespflege des DRK. Foto: A. Zelck / DRK e.V.

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Ausbildung in der Pflege zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Behinderte Menschen bleiben mit dem DRK-Fahrdienst mobil und können am Leben teilnehmen. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Wer älter wird, weiß Hilfe zu schätzen. Eine besondere Ausprägung im Service Wohnen für ältere Menschen ist, dass diese nicht zwangsläufig einen Hilfe- oder Pflegebedarf haben. Sie wollen jedoch in einer Wohnanlage oder einer Wohngruppe leben, die ein selbstständiges und altersgerechtes Leben weiterhin ermöglicht.

Für erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung oder einer psychischen Erkrankung und zusätzlicher Behinderung

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Ausbildung in der Pflege zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Behinderte Menschen bleiben mit dem DRK-Fahrdienst mobil und können am Leben teilnehmen. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Wer älter wird, weiß Hilfe zu schätzen. Eine besondere Ausprägung im Service Wohnen für ältere Menschen ist, dass diese nicht zwangsläufig einen Hilfe- oder Pflegebedarf haben. Sie wollen jedoch in einer Wohnanlage oder einer Wohngruppe leben, die ein selbstständiges und altersgerechtes Leben weiterhin ermöglicht.

Für erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung oder einer psychischen Erkrankung und zusätzlicher Behinderung