ambulante-pflege-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Pflege / SeniorenAmbulante Pflege

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Pflege / Senioren
  3. Ambulante Pflege

Pflege zu Hause

Ansprechpartnerin

Frau
Sylvia Landmann

Tel. 03443 33977-11

Fax: 03443 3397718

pflegedienst@drkweissenfels.de

Südring 118
06667 Weißenfels

Brauchen Sie oder ein anderes Mitglied der Familie zu Hause Hilfe?
Das Deutsche Rote Kreuz kann Ihnen auch zu Hause helfen.
Diese Hilfe nennt man:
Ambulante Pflege.
Diese Hilfe ist für alte oder kranke oder behinderte Menschen.
Diesen Menschen kann das Deutsche Rote Kreuz auch zu Hause helfen.


Ambulanter Pflegedienst Weißenfels

Die Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes Weißenfels sind täglich unterwegs, um Patienten in ihren eigenen vier Wänden professionell zu betreuen und zu versorgen. Unsere Betreuung passen wir an Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse an.

Wer kann ambulante Pflege in Anspruch nehmen?

Dabei kann Ihnen die ambulante Pflege helfen:

Die ambulante Pflege kann Ihnen helfen:

  • Wenn Sie schon lange krank sind.

Man sagt auch:
Chronisch krank.

  • Sie krank werden und nur einige Tage oder Wochen Hilfe brauchen.
  • Wenn Sie behindert sind.
  • Wenn Sie eine besondere Pflege brauchen.
  • Wenn Sie dafür einen Zettel von einem Arzt haben.

Man sagt auch:
Ein Rezept.

01 Deutsches Rotes Kreuz DRK, Einsatzbereiche / Aktivitaeten / Leistungen / Aufgaben, Sozialarbeit, Ambulante Pflege Hauspflege haeusliche Pflege, Strumpf, anziehen, Einmalhandschuhe, Betreuung Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Ansprechpartnerin

Frau
Kerstin Richter


Tel: 03443 / 33977-10

Mobil: 0173 3680251
pflegedienst@drkweissenfels.de

Südring 118
06667 Weißenfels

Unsere Leistungen

  • Alle Leistungen rund um die Pflege, inklusive Leistungen der Pflegeversicherung
  • Behandlungspflege nach Anordnung des Haus- bzw. Facharztes
  • Verhinderungspflege und stundenweise Ersatzpflege zur Unterstützung der pflegenden Angehörigen 
  • Vermittlung von Hausnotruf
  • Pflegenotruf
  • Einkäufe, Spaziergänge etc.
  • Beratung und Hilfestellung bei Anträgen auf Leistungen der Pflegeversicherung
  • hauswirtschaftliche Unterstützung 
  • Beratungsgespräche

    Treffpunkt
    nach Vereinbarung

    Ort
    Südring 118
    06667 Weißenfels

    Auf Wunsch auch Hausbesuch möglich!

  • Leistungen der Grundpflege
    • Körperpflege (Waschen, Kämmen, Rasieren, Zahnpflege)
    • Ernährung (mundgerechte Zubereitung und Aufnahme der Nahrung)
    • Betten und Lagern
    • Mobilisation und aktivierende Pflege
    • Inkontinenzversorgung
    • Prophylaxen u.v.m.
  • Leistungen der Behandlungspflege
    • Blutzuckermessung (bei Erst- oder Neueinstellung von Diabetes-Patienten)
    • Injektion (Insulin, ärztlich verordnete Medikamente)
    • Anlegen und Wechseln von Wundverbänden
    • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
    • Anleitung zur Behandlungspflege (Beratung und Kontrolle des Patienten und der Angehörigen
    • Medikamente richten und verabreichen u.v.m.
  • Wo kann ich mehr erfahren?

    Broschüre zu den Leistungen der Pflegeversicherung

    Broschüre des Bundesgesundheitsministeriums zu den Leistungen der Pflegeversicherung ab 2017
    Broschüre des Bundesgesundheitsministeriums

    Die Leistungen der Pflegeversicherung

    Wo kann ich mehr erfahren?

    Wollen Sie mehr dazu wissen?

    Das Deutsche Rote Kreuz in Ihrer Stadt kann Sie dazu beraten.
    Dort erfahren Sie auch die Preise für diese Hilfe.
    Dann wird für Sie ein Angebot gemacht.
    Darin werden die Leistungen erklärt und auch alle Preise.
    Am Ende können Sie sich entscheiden.

    Bekommen Sie kein Geld von der Pflege-Versicherung?
    Dann können Sie die gleiche Hilfe vom Deutschen Roten Kreuz trotzdem bekommen.
    Sie können die Hilfe dann selbst bezahlen.
    Man sagt auch:
    Als Privat-Leistung.

    Diese Internet-Seite von der Regierung bietet weitere Informationen an:
    http://www.bmg.bund.de/themen/pflege/pflege-berater/ambulante-pflege.html

    Hinweis: Dieser Link führt auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner oben rechts Kontakt auf.