Die Wasser-Wacht vom Deutschen Roten Kreuz
Ansprechpartnerin
Frau
Kerstin Richter
Tel: 03443 / 33977-10
Mobil: 0173 3680251
pflegedienst@drkweissenfels.de
Südring 118
06667 Weißenfels
Die Wasser-Wacht hat viele freiwillige Helfer in ganz Deutschland.
Es gibt verschiedene Einsatz-Bereiche für die Wasser-Wacht.
Zum Beispiel das Schwimm-Bad oder den See.
Oder auch Flüsse und das Meer.
Hier rettet die Wasser-Wacht Menschen-Leben.
Aber sie bildet auch Rettungs-Schwimmer aus.
Und bringen vielen Menschen sogar erst das Schwimmen bei.
Im südlichen Burgenlandkreis ist dafür die Wasserwacht Weißenfels zuständig und stellt im Auftrag des Burgenlandkreises den Wasserrettungsdienst sicher. Die Wasserwacht Weißenfels besteht aus ca. 40 ehrenamtlichen Mitgliedern.
Ziele der Arbeit sind unter anderem:
- die Verhinderung des Ertrinkungstods
- die Mitwirkung im Rahmen des Zivil- und Katastrophenschutz
- und die Erhöhung der Sicherheit beim Baden und beim Wassersport.
Für unsere ehrenamtlichen Mitglieder ist es wichtig, professionelle und gute Arbeit zu leisten.
Folgende Aufgaben werden unter anderem durch die Mitglieder erfüllt:
- Durchführung des Wasserrettungsdienstes
- Leistung von Erste Hilfe Maßnahmen
- Aus- und Fortbildung von geeigneten Einsatzkräften
- Vorbereitung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Schwimmers sowie der Ersten Hilfe in der Bevölkerung, besonders bei Jugendlichen, in Schulen und Verbänden
- Mitwirkung bei Großschadensereignissen sowie bei Katastrophen
- Mitwirkung bei der Erhöhung der Sicherheit auf Gewässern
- Suche, Rettung und Bergung von Vermissten
Um dies sicherzustellen, können wir auf folgende qualifizierte Einsatzkräfte zurückgreifen:
- 19 Rettungsschwimmer
- 2 Strömungsretter
- 3 Taucher
- 4 Bootsführer
- 3 Ausbilder für Rettungsschwimmer
Für die medizinische Versorgung sind weiterhin vorhanden:
- 01 Notfallsanitäter
- 02 Rettungsassistenten
- 01 Rettungssanitäter
- 16 Mitglieder mit einer einer Sanitätsausbildung
Zur technischen Ausstattung gehören:
- 1 Mehrzweckboot
- 1Rettungsboot Typ 2
- 1 Schlauchboot
- 1 Gerätewagen-Tauchen 4 x 4
- 1 RTW
Sollten weitere Qualifikationen und Technik benötigt werden, kann die Wasserwacht andere Einheiten des DRK wie SEG oder PSNV hinzuziehen.
Zu den Highlights des Jahres gehören das Saalefest in Weißenfels, das Kanurennen in Wengelsdorf und die Absicherung des Saaleabschnittes zu Christi Himmelfahrt. Weiterhin machen wir regelmäßige Bootsausbildungen und andere Weiterbildungen.
Da ehrenamtliche Arbeit auch Spaß machen soll, sind wir den angenehmen Sachen des Lebens nicht abgeneigt und machen es uns gerne am und im Wasser gemütlich.