DRK Mehrgenerationenhaus Weißenfels
SGL Soziales, Ehrenamt und Recht
Ansprechpartnerin
Henriette Körber
Tel. 03443 3937303
Fax 03443 393726
henriette.koerber@drkweissenfels.de
Leopold-Kell-Str. 27
06667 Weißenfels

Wer sind wir?
Familien leben heute nicht mehr selbstverständlich unter einem Dach. Als Antwort auf die neuen Bedürfnisse von Jung und Alt hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2006 das bundesweite Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser ins Leben gerufen. Es überträgt das Prinzip der Großfamilie in die moderne Gesellschaft: Das Aktionsprogramm ermöglicht das selbstverständliche Geben und Nehmen von Menschen unterschiedlicher Lebensalter – unter einem Dach und damit in einem öffentlichen Raum. Das Ziel des Bundesprogramms ist nach wie vor den Zusammenhalt zwischen den Generationen auch außerhalb der Familien zu stärken.
In Trägerschaft des DRK Kreisverbandes Weißenfels e.V. werden bereits seit 1. April 2004 eine Kindertagestätte und eine Tagespflegeeinrichtung für pflegebedürftige alte Menschen im Rahmen eines Modellprojektes "Jung und Alt unter einem Dach" im Südring 118 in Weißenfels betrieben. Der DRK Kreisverband weiß um die Potenziale aller Generationen und schaffte die Voraussetzungen für Menschen verschiedener Altersgruppen Raum zu bieten, sich ungezwungen zu begegnen und gegenseitig von den Kompetenzen des jeweils anderen zu profitieren.
Ansprechpartnerin
Frau Annett WarzechaTelefon: 03443-33977- 14 Fax: 03443-33977- 15 E-Mail: mgh@drkweissenfels.de
Getreu unserem Motto „Jung und Alt unter einem Dach“ können hier im Objekt Südring 118 seit dem 8. Mai 2007 Kinder und Senioren gemeinsam bezahlbare Freizeitangebote nutzen und wenn gewollt, sich mit ihren Fertigkeiten und Fähigkeiten für sich und andere Besucher einbringen. Dieses Miteinander der Generationen sorgt dafür, dass Alltagskompetenzen und Erfahrungswissen der unterschiedlichen Lebensalter nicht verloren gehen. Mit diesem generationenübergreifenden Austausch wollen wir mehr für die Gesellschaft und die Region leisten. Unser Mehrgenerationenhaus wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Stadt Weißenfels gefördert.
Das DRK Mehrgenerationenhaus hat sich ganz nach dem lokalen Bedarf ausrichtet. Wir sind aktiver Partner im Lokalen Bündnis für Familie und arbeiten seit 2010 auch im Auftrag des Burgenlandkreises als Engagement-Zentrum zur Weiterentwicklung des bürgerschaftliches Engagements im Bereich Weißenfels. Arbeiten aktiv im BeLK e.V. (dem Verein Bürgerschaftlich engagiert im Landkreis) und in der Initiative Engagiertes Weißenfels mit. Das Mehrgenerationenhaus fungiert als Kompetenzzentrum für Sozialpaten im Burgenlandkreis. Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Akteuren arbeiten wir auf gleicher Augenhöhe und engagieren uns mit ehrenamtlicher Hilfe für Menschen, die Hilfe brauchen.

Adresse
Mehrgenerationenhaus
Südring 118
06667 Weißenfels

gefördert durch:
