Freiwilliges Soziales Jahr digitalFreiwilliges Soziales Jahr digital

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Stellenbörse
  3. Freiwilliges Soziales Jahr digital

Freiwilliges Soziales Jahr digital (/FSJdigital)

Das Freiwillige Soziale Jahr digital (/FSJdigital) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen von 16 bis 26 Jahren. Im /FSJdigital geben junge Freiwillige ihre Medienkompetenz an ältere Menschen weiter und unterstützen gleichzeitig gemeinnützige Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt wie Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen, Kitas, Hort und Klinikum bei digitalen Projekten und bei der Anwendung neuer Medien.

  • Was ist das Freiwillige Soziale Jahr (/FSJdigital)?
    • ein freiwilliges Engagement, das mit Hilfe von digitalen Werkzeugen organisiert, durchgeführt oder verbreitet wird
    • ein Bildungs- und Orientierungsjahr 
    • dauert 6-18 Monate
    • beinhaltet 25 Bildungstage
    • fördert das lebenslange Lernen
    • bietet jede Menge praktische Erfahrungen
    • deine Chance, sich für andere einzusetzen 
  • In welchen Bereichen kannst du ein /FSJdigital machen?
    • in gemeinwohlorientierten Einrichtungen der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Kinder- und Jugendhilfe
    • in Geschäftsstellen des Roten Kreuzes
  • Was bekommst du dafür?
    • ein monatliches Taschengeld
    • eine Sozial-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
    • 26 Tage Urlaub (bei Einsatz von 12 Monaten)
    • kann als Wartezeit oder Praktikum für Ausbildung und Studium anerkannt werden
    • ein Zertifikat und auf Wunsch ein qualifiziertes Zeugnis
    • der Kindergeldanspruch bleibt bestehen
    • eine Ersthelferausbildung 
  • Wie bewirbst du dich?

    Sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt oder informiere dich vorher telefonisch bei uns. Gern beraten wir dich auch in einem persönlichen Gespräch zum Einsatz im /FSJdigital.